Artikelnr.: sub-824108600
Herstellerpreis: 68,00 €
59,00 € *
Lieferbar in 2-3 Tage
Subgear Steel Comp
Zweiglasmaske mit geringstmöglichem Volumen für minimalen Luftverbrauch beim Druckausgleich, von Freitauchern sehr geschätzt.*
* Diese rahmenlose Zweiglasmaske presst sich mit steigendem Wasserdruck zusammen, so dass der Druckausgleich noch seltener erforderlich wird. Durch das leichte Verbiegen, wenn die Maske zusammengepresst wird, kann die Sicht kurzzeitig gestört werden, bis die Augen sich wieder angepasst haben. Verglichen mit anderen Rundglasmasken, sind die Augen hier in der Lage, sich anzupassen und die normale Sicht ist beim Freitauchen schnell wieder hergestellt. Dennoch wird nicht empfohlen, die Steel Comp Maske für das Gerätetauchen zu verwenden, da sich bei langem Gebrauch ein Gefühl der Benommenheit einstellen könnte.
Unterwasserwelt.de schreibt zu diesem Thema:
Praxis:
Eine Reihe von Tauchgängen wurde zunächst im 4 Meter tiefen Becken mit Edelstahlwänden absolviert. In diesem Ambiente konnte keine störende Veränderung der Sicht festgestellt werden, wurde das Andrücken der Maske manuell provoziert. Mit der Steel Comp schließt man auf Anhieb Freundschaft, sie sitzt außerordentlich angenehm, das weiche Silikon und der flexible Rahmen sind dafür ausschlaggebend. Der Blickwinkel unter Wasser ist überraschend groß.
Im Freiwasser wollten wir es wissen...Auf Tiefe ging es mit einem Scooter, was einen flotten Druckausgleich erforderlich macht. Ohne auf den Druckausgleich in der Maske zu achten wurde getaucht und tatsächlich kann man auf den ersten 20 Metern den Ausgleich innerhalb der Maske vernachlässigen. Im Baggersee mit etwa 3 Meter Sichtweite konnte auch keine störende des Seheindrucks festgestellt werden. Aber das mag eben individuell unterschiedlich sein.
Um klaren Durchblick zu haben, empfehlen wir eine besonders gründliche Reinigung der Maskengläser innen, um das Beschlagen zu vermeiden.
Fazit
Die Steel Comp ist eine Apnoemaske der Extraklasse. Ausgezeichnete Passform, guter Sitz, bestes Sichtfeld und natürlich besonders komfortabel hinsichtlich des Druckausgleichs. Daumen hoch für Subgears neuesten Zuwachs in dessen Apnoesortiment.
vollständiger Beitrag der Unterwasserwelt.de
Zweiglasmaske mit geringstmöglichem Volumen für minimalen Luftverbrauch beim Druckausgleich, von Freitauchern sehr geschätzt.*
- Ultra Clear Gläser mit hoher Widerstandskraft gegen Kratzer, garantiert ungestörte Sicht und langes Tragevergnügen*
- Rahmenloses Design und weicher Maskenkörper bieten universelle Passform und schlankes Aussehen
- Drehbare Schnallen mit weichem, flexibel einstellbarem Band für perfekten Sitz
* Diese rahmenlose Zweiglasmaske presst sich mit steigendem Wasserdruck zusammen, so dass der Druckausgleich noch seltener erforderlich wird. Durch das leichte Verbiegen, wenn die Maske zusammengepresst wird, kann die Sicht kurzzeitig gestört werden, bis die Augen sich wieder angepasst haben. Verglichen mit anderen Rundglasmasken, sind die Augen hier in der Lage, sich anzupassen und die normale Sicht ist beim Freitauchen schnell wieder hergestellt. Dennoch wird nicht empfohlen, die Steel Comp Maske für das Gerätetauchen zu verwenden, da sich bei langem Gebrauch ein Gefühl der Benommenheit einstellen könnte.
Unterwasserwelt.de schreibt zu diesem Thema:
Praxis:
Eine Reihe von Tauchgängen wurde zunächst im 4 Meter tiefen Becken mit Edelstahlwänden absolviert. In diesem Ambiente konnte keine störende Veränderung der Sicht festgestellt werden, wurde das Andrücken der Maske manuell provoziert. Mit der Steel Comp schließt man auf Anhieb Freundschaft, sie sitzt außerordentlich angenehm, das weiche Silikon und der flexible Rahmen sind dafür ausschlaggebend. Der Blickwinkel unter Wasser ist überraschend groß.
Im Freiwasser wollten wir es wissen...Auf Tiefe ging es mit einem Scooter, was einen flotten Druckausgleich erforderlich macht. Ohne auf den Druckausgleich in der Maske zu achten wurde getaucht und tatsächlich kann man auf den ersten 20 Metern den Ausgleich innerhalb der Maske vernachlässigen. Im Baggersee mit etwa 3 Meter Sichtweite konnte auch keine störende des Seheindrucks festgestellt werden. Aber das mag eben individuell unterschiedlich sein.
Um klaren Durchblick zu haben, empfehlen wir eine besonders gründliche Reinigung der Maskengläser innen, um das Beschlagen zu vermeiden.
Fazit
Die Steel Comp ist eine Apnoemaske der Extraklasse. Ausgezeichnete Passform, guter Sitz, bestes Sichtfeld und natürlich besonders komfortabel hinsichtlich des Druckausgleichs. Daumen hoch für Subgears neuesten Zuwachs in dessen Apnoesortiment.
vollständiger Beitrag der Unterwasserwelt.de